Der Herzog-Jäger-Pfad
Premiumwandern in Waldenbuch
Bitte beim Wandern und Spazierengehen mindestens 1,5 m Abstand wahren
Derzeit genießen ungewöhnlich viele Menschen die frische Luft im Wald. Bitte achten Sie darauf, den Mindestabstand einzuhalten. Laufen Sie bei Begegnungen bitte auf der rechten Wegseite. Wenn Sie mit Ihrer Familie unterwegs sind, dann gehen Sie am besten im Gänsemarsch hintereinander. So lässt sich die volle Wegbreite als Abstand zwischen den entgegenkommenden Gruppen nutzen.
Bitte entlasten Sie die den Braunäcker-Parkplatz und laufen Sie zu Fuß von der Stadtmitte zum Herzog-Jäger-Pfad. Parkplätze und weitere Startpunkte finden Sie hier.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Lieber Waldbesucher, die Forstverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund des hohen Besucherandrangs und der immer weiter zunehmenden Trockenheit die Grillstellen im und am Waldrand gesperrt sind.
Naturbelassene Pfade, abwechslungsreiche Waldlandschaften, malerische Bachauen und Klingen, fast vergessene Hohlwege sowie überraschende Ausblicke, Wiesen und Felder bietet der „Herzog-Jäger-Pfad“, der sowohl ambitionierten Wanderern, als auch Familien mit
Kindern einen erlebnisreichen Ausflug garantiert. Neben interessanten Informationstafeln und interaktiven Stationen laden Traumliegen inmitten des Waldes, zahlreiche Grill- und Rastplätze sowie eine Waldschaukel zum Genießen und Verweilen ein.
Für Einzigartigkeit sorgen die lokalen Besonderheiten. Die fiktiven Personen Herzog Friedrich I. und sein Hund Friedl führen die Besucher durch das Naturschutzgebiet Schaichtal, das Flora-Fauna-Habitat und Vogelschutzgebiet, das von europäischem Rang ist. Sie zeigen Reste keltischer und römischer Besiedlungen und den Probeabbau von Stubensandstein für das Ulmer Münster.
Beste Wanderzeit
Januar | Februar | März | April |
Mai | Juni | Juli | August |
September | Oktober | November | Dezember |
Auf den folgenden Seiten finden Sie
Flyer zum Herunterladen und Ausdrucken
Herzog-Jäger-Pfad (2,7 MB)